FAQs
Was kostet ein umgebautes Fahrzeug?
Die Kosten sind aufwandsbezogen und welche Komponenten verbaut werden sollen. Es beginnt zirka bei 15000€ und ist nach oben offen.
Wie lange dauert ein Umbau?
Der reine Umbau und die Abnahme durch eine Prüforganisation dauert mindestens 4 Monate. Der Beginn hängt von der Auftragsauslastung ab. Die Nachfrage ist groß – kann also dauern. Für 2021 werden voraussichtlich nicht mehr als 5 Fahrzeuge gebaut werden können.
Wie läuft ein Umbau ab?
Ein Umbau ist komplett individuell auf den Kundenwunsch zugeschnitten und wird ausgiebig vorher besprochen. Ein Spenderfahrzeug kann gestellt werden – muss aber nicht. Der Umbau umfasst nahezu alle Baugruppen des Fahrzeuges und ist dementsprechend aufwendig.
Welche Modelle können umgebaut werden?
Grundsätzlich können alle Baujahre der Vespa GTS und alle Schadstoffklassen umgebaut werden. Der Aufwand für Zulassung bei strengeren Schadstoffklassen ist höher.
Wie fährt sich eine GTS mit 500er Motor?
Sehr gut. Der leicht längere Radstand, das verbesserte Fahrwerk und die groß dimensionierte Bremsanlage lassen die umgebaute Vespa satt und sicher fahren. Der deutlich drehmomentstärkere Motor beschleunigt die Vespa bereits bei niedrigen Drehzahlen sehr souverän.
Welche Motoren können verbaut werden?
Es werden Motoren der Master-Motorenfamilie verbaut, wie sie der Piaggio Konzern in vielen Fahrzeugen verbaut hat und bis heute im MP3 verbaut. Die Leistung der 500er Motoren liegt bei 39 bis 44 PS.
Kann ich damit völlig legal fahren?
Ja. Alle Umbauten werden abgenommen nach deutscher STVZO und sind eingetragen.
Gibt es einen Umbaukit?
Nein. Die Änderungen sind so umfassend, dass es nicht möglich ist einen Kit zum selbermachen anzubieten.